Archiv der Kategorie: Vortrag
17.3: Mobi-Infovortrag: Die Ludendorffer, Dorfmark und der antifaschistische Widerstand im Hinterland
Sonntag, 17. März, 17.00 Uhr; Infoladen Wilhelmsburg Die „Ludendorffer“ (völkische, rassistische und antisemitischen Weltanschauungsgemeinschaft, deren ideologische Grundlage die Schriften von Mathilde Ludendorff bilden) treffen sich seit über 50 Jahren zu „Ostertagungen“ in Dorfmark. Nach antifaschistischen Protesten fanden die letzten beiden … Weiterlesen
Das Stadthaus – Prüfstein für den Umgang der Stadt Hamburg mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit
10 Jahre Infoladen Wilhelmsburg
Wir werden im Januar 2018 zehn Jahre alt und wollen dies gemeinsam mit euch feiern. Von Anfang Januar bis Anfang Juni haben wir dafür ein vielseitiges Programm (Hier klicken um das Programm Herunter zu laden) geplant: von einer Geburtstagsparty, über … Weiterlesen
¡Otro Mundo es posible! / Eine andere Welt ist möglich! – 24 Jahre basisdemokratische Selbstverwaltung der Zapatistas
¡Otro Mundo es posible! / Eine andere Welt ist möglich! – 24 Jahre basisdemokratische Selbstverwaltung der Zapatistas Vortrag Fr. 05.01.2018 20 Uhr Seit mittlerweile 24 Jahren organisieren die Zapatistas ihr Zusammenleben unabhängig vom mexikanischen Staat und auf Basis von Gleichberechtigung, … Weiterlesen
„DISRUPT! – Widerstand gegen den technologischen Angriff“
„Disrupt!“ beschreibt die Versuche, das menschliche Dasein den Anforderungen einer reduktionistischen künstlichen Intelligenz zu unterwerfen. Der Anpassungsdruck des Menschen an die Maschine wirkt bereits jetzt – weit vor einer vollständigen Vernetzung aller mit allem. Bei der Veranstaltung wird kurz erläutert, … Weiterlesen
Einführung in den Links-Nietzscheanismus
Einführung in den Links-Nietzscheanismus Vortrag Fr, 24. 11., ab 19 Uhr Workshop Sa, 25. 11., ab 16 Uhr Referent: Paul Stephan Die Einschätzungen zu Nietzsche von linker Seite könnten unterschiedlicher nicht sein: Gilt er den einen als misogyner Protofaschist, halten … Weiterlesen
NS-Verfolgte und ihre Kämpfe um Anerkennung und Entschädigung
„Das kann man sich heute nicht mehr vorstellen, wie das ist, wenn man kein freier Mensch ist. Und nicht frei entscheiden kann. Darum geht das, dass man nicht frei entscheiden konnte.“ (Ilse Heinrich) Der Infoladen Wilhelmsburg veranstaltet in Kooperation mit … Weiterlesen
Veranstalltungsreihe: Kritik der Waldorfpädagogik und Esoterik
MONTAG, 27.04. 19 UHR: SOZIALE HINTERGRÜNDE UND POLITISCHE ANALYSEN ZU BOKO HARAM
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu Islamismus und Djihadismus. Mit Eric Bityili Nleme. Nur langsam und manchmal widerwillig scheint die globale Öffentlichkeit wahrnehmen zu wollen, dass im Dreiländer-Eck Nigerias, Kameruns und Tschads ein bewaffneter Konflikt entstanden ist, der Potential hat … Weiterlesen
MONTAG, 6.4. 19 UHR “DER ISLAMISCHE STAAT – KRISENTHEORETISCHE UND IDEOLOGIEKRITISCHE EINORDNUNG”
Zum zweiten Teil unserer kleinen Veranstaltungsreihe laden wir wuch ganz herzlich ein – Ostermontag um 19 Uhr. Kommt vorbei! ————————————————— Der Islamische Staat – krisentheoretische und ideologiekritische Einordnung 2011 gingen in Syrien Hunderttausende gegen die Diktatur der Baath-Partei auf die … Weiterlesen





