Ende November und im Januar nächsten Jahres werden zwei Mammut-Verfahren beginnen. In Dresden werden 7 Antifaschist*innen vor Gericht stehen, in Düsseldorf 6. Der Staat beschuldigt die 13 Antifaschistisch*innen, unter anderem, Neonazis angegriffen zu haben, für uns stehen die zwei Prozesse für die Kriminalisierung von antifaschistischem Engagement.

Bei der Veranstaltung werden wir über den aktuellen Stand ik Budapest- und Antifa-Ost-Komplex berichten, eure Fragen beantworten und uns über Solidaritätsarbeit unterhalten. Was sind die Bewegungsgründe für solidarische Unterstützung? Es engagieren sich „klassische“ Soligruppen auf der einen und Eltern der angeklagten Antifaschist*innen auf der anderen Seite. Was sind Ähnlichkeiten und Unterschiede in den Ansätzen der Soli-Arbeit und in den Forderungen?
Wie gestaltet man politische Arbeit, wenn die Betroffenen in U-Haft sind? Wie kann man Prozesse, die sich über Jahre ziehen werden, politisch begleiten? Wie geht man mit Widersprüchen um zwischen den Gefangenen und den Unterstützungsgruppen?
Über dies und andere Themen wollen wir uns gemeinsam unterhalten.

Veröffentlicht am von Infoladen Wilhelmsburg | Kommentare deaktiviert für Prozessbeginn Nanuk & Budapest-Komplex

Vortrag Montag, 17. November, 20.00 Uhr

Castor Alarm Frühjahr 2026 !
Castor Alarm, das hört sich an, wie ein Weckruf aus den 90er Jahren. Aber es ist tatsächlich so. Im kommenden Frühjahr rollen Castoren von der Atomfabrik Sellafield kommend über Nordenham und Bremen einmal quer durch Hamburg ins „Zwischenlager“ Brokdorf. Und einmal quer ist dabei ernst gemeint. Die wahrscheinliche Route geht über Harburg, Wilhelmsburg, Rothenburgsort, Hamm / Horn, Wandsbek, Barmbek, Alsterdorf, durchs Niendorfer Gehege nach Eidelstedt. Die Alternativroute wäre, haha, Hauptbahnhof, Sternschanze, Holstenstraße, Eidelstedt. Nach dem Ende der AKW ist „überraschenderweise“ der Atommüll ja immer noch da, und wird in Ermangelung eines Endlagers jetzt von irgendwo nach nirgendwo verschoben. Was sich anhört wie ein schlechter Scherz ist die Realität des gescheiterte Atomprogammes, einer gescheiterten Endlagersuche – einer gescheiterten Energiepolitik in den letzten 50 Jahren, die vor allem auf Kohle und Atom gesetzt hat.
Die Rechnung bekommen wir jetzt in Form des „Klimawandels“ und der atomaren Ewigkeitslasten serviert. Alle Infos dazu und erste Ideen, was am Tag X möglich sein könnte.

Am*Montag den 17.11. um 20°° im Infoladen Wilhelmsburg*, Fährstraße 48, 21107
Hamburg
Ansonsten schaut auf https://castor-stoppen.de/
Kommet zu Hauf! 

Falls ihr dann nicht könnt: Eine Woche vorher gibt es den Vortrag auch im Incito:
Montag den 10.11. um 20°° (Balduinstraße 22)

Veröffentlicht am von Infoladen Wilhelmsburg | Kommentare deaktiviert für Castortransport durch Wilhelmsburg 2026?!

Mitkochende oder Gruppe für die Küfa am 3. Donnerstag im Monat gesucht

Moin liebe Nachbar*innen,
Wir suchen nach motivierten Menschen oder Gruppen für die Infoladen-Küfa. Gerade gibt es fünf Gruppen, die jeweils an einem festen Donnerstag im Monat für die Nachbarschaft kochen – teilweise sind das lose Zusammenschlüsse, teilweise politische Gruppen, die die Infoladen-Küfa als Soli-Küche nutzen. Wir, die immer am 3. Donnerstag im Monat kochen, sind momentan nicht gut aufgestellt. Daher suchen wir nach Einzelpersonen, die diesen Küfa-Termin mitgestalten wollen, oder nach (politischen) Gruppen, die den Termin übernehmen wollen. Aktuell beginnen wir immer um 17 Uhr mit dem Einkaufen und Kochen, um 19:30 gibt es dann immer Essen.
Meldet euch gerne per E-Mail bei uns: pidespinat@posteo.de

Wenn ihr als komplette Gruppe diesen Küfa-Slot übernehmen wollt, dann schreibt bitte auch zusätzlich dem Infoladen-Plenum: infoladen-wilhelmsburg@nadir.org

Veröffentlicht am von Infoladen Wilhelmsburg | Kommentare deaktiviert für Mitkochende oder Gruppe für die Küfa am 3. Donnerstag im Monat gesucht

Fr. 24.10., 19 Uhr: Info-Veranstaltung zu christlichem Fundamentalismus und Sozialer Arbeit

Im Juli 2025 ist die Broschüre „Christlicher Fundamentalismus & Soziale Arbeit“ erschienen. Anhand von Praxisbeispielen wird beleuchtet, wie national und international vernetzte christlich-fundamentalistische Gruppen gezielt in das Feld der Sozialen Arbeit vordringen und dort Einfluss auf öffentliche Debatten, professionelle Standards und institutionelle Strukturen nehmen.
Die Broschüre soll für Grenzüberschreitungen zwischen religiöser Mission und professioneller, klient*innenzentrierter Sozialer Arbeit sensibilisieren. Ein Fokus liegt auf Formen geistlichen Missbrauchs, politischer Einflussnahme und problematischer Interventionen im Bereich marginalisierter Gruppen. Die deutschlandweiten Vernetzungen werden u.a. anhand des umstrittenen Hamburger Vereins „Mission Freedom e.V.“ aufgezeigt, der trotz Kritik vergangenes Jahr im Allgäu eine Einrichtung für sexuell missbrauchte Minderjährige eröffnen durfte.

Das Kollektiv „Fundiwatch“ stellt die Broschüre an diesem Abend vor und lädt ein zur Diskussion.



Wir möchten, dass sich alle sicher und wohl auf unserer Veranstaltung fühlen. Wenn du dich unwohl fühlst oder jemand deine Grenzen missachtet hat, dann sprich uns gerne direkt an und wir stehen dir zur Seite. Auch im Nachhinein kannst du dich noch bei melden, z.B. per Mail (infoladen-wilhelmsburg@nadir.org).

Der Infoladen verfügt über eine mobile Rolli-Rampe und das Klo ist auch mit Rolli befahrbar.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Fr. 24.10., 19 Uhr: Info-Veranstaltung zu christlichem Fundamentalismus und Sozialer Arbeit

Do. 12.06. 19Uhr „Das Ende rechter Räume“

Zwischen rassistischen Vorstellungen, rechter Gewalt und Alltag – Buchvorstellung und Gespräch zu Wilhelmsburg (Hamburg).

Was macht Wilhelmsburg aus? Junges, multikulturelles Künstlerinnenviertel, gefährlicher sozialer Brennpunkt, Gentrifizierungs-Hotspot, Wohlfühlort und Zuhause – je nachdem, wen man fragt, bekommt man eine andere Antwort. In unserer Gesellschaft bekommen manche dieser Antworten mehr Aufmerksamkeit als andere. Weit verbreitet sind rassistische Vorstellungen von Räumen, verbunden mit den passenden politischen Reden, polizeilichen Maßnahmen und Bauprogrammen. Dieser Rassismus zeigt sich aber auch in konkreter Gewalt, in Anschlägen wie dem Nagelbombenattentat auf der Veddel 2017. Was bedeutet die Gleichzeitigkeit von rassistischen Stigmatisierungen und nachbarschaftlichem Zusammenleben für den Alltag von Menschen im Stadtteil? Wie sahen und sehen Widerstände gegen diese rassistischen Zustände aus? Im Anfang 2025 erschienenen Buch „Das Ende rechter Räume“ untersucht das Autorinnenkollektiv Terra-R, was unsere Vorstellungen von Räumen mit sozialen Ungleichheiten, Diskriminierungen und rechter Gewalt zu tun haben. Am 12. Juni stellen sie ihre Erkenntnisse im infoLaden vor und diskutieren mit Gästen aus Wilhelmsburg: der freien Journalistin Omeima Garci, der Pädagogin, Lehrerin und Referentin politischer Bildung Monisha Moreau und Oliver Menk von der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg. Moderiert wird die Veranstaltung von Sam Schulz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Do. 12.06. 19Uhr „Das Ende rechter Räume“

Fr., 30.05. 18 Uhr „Zecke trifft Nerd“

Bist Du eine Zecke, aber deine revolutionäre Energie verpufft an Tech-Gedöns?
Bist Du ein Nerd aber es fehlt Dir an coolen Themen?

Wir wollen uns im Infoladen Wilhelmsburg treffen und Hackende und Antifa zusammen bringen

Open Antifa und Chaos Treff mit dem Motto: Zecke trifft Nerd
Es gibt Sticker, Tschunk und Wifi!

30.5. ab 18h im Infoladen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fr., 30.05. 18 Uhr „Zecke trifft Nerd“

26.4. um 18 Uhr Gegen jeden Krieg – Gegen jedes Militär – Mobilisierung gegen den Veteranentag!

Mobilisierungsveranstaltung mit dem Provisorischen anarchistischen Antikriegsrat Berlin und Bündnis im Infoladen Wilhelmsburg, Fährstraße 48

„Am 15.6.2025 soll der Veteranentag als staatspolitisches Ereignis am Reichstag veranstaltet werden. Diesem als Familienfest getarnte Veranstaltung mit Veteranen und Soldatinnen in Uniform am Reichstag wollen wir einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen. Für uns ist der Kampf gegen den Veteranentag ein weiterer Schritt um mit vielen unterschiedlichen Menschen in neue Bündnisse gegen jeden Krieg und jedes Militär zu kommen. Wir überlegen, wie wir den ganzen Rummel begegnen wollen. Machst Du mit? Wir wollen zudem Betroffenen aus Kriegsgebieten eine Bühne und Stimme geben, ebenso Deserteuren und Militärdienstverweigerinnen aus allen Ländern der Welt.“
(https://antikrieg.blackblogs.org/2025/02/23/17-3-gegen-jeden-krieg-gegen-jedes-militar-mobilisierung-gegen-den-veteranentag/)

Anschließend wird es einen Raum zur Vernetzung geben. Kommt vorbei und bildet Banden! Wir sehen uns am 26.4. um 18 Uhr im Infoladen Wilhelmsburg.

Der Infoladen ist über eine Rampe erreichbar und die Toilette ist auch mit Rollstuhl befahrbar.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 26.4. um 18 Uhr Gegen jeden Krieg – Gegen jedes Militär – Mobilisierung gegen den Veteranentag!

Di. 18.3, 19 Uhr: Filmabend „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“

Am Tag der politischen Gefangenen zeigen wir im Infoladen den Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“. Eine Person von der Hamburger Roten Hilfe- Ortsgruppe wird anwesend sein und in den Film einleiten.

Der Laden ist über eine Rampe erreichbar und die Toilette ist auch mit Rollstuhl befahrbar.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Di. 18.3, 19 Uhr: Filmabend „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“

Support your local Infoshop!

Um es kurz zu machen: Der Infoladen Wilhelmsburg benötigt eure Unterstützung!

In Zeiten gesellschaftlicher Entsolidarisierung sind linke Orte, an denen sich ohne Konsumzwang organisiert, ausgetauscht und einfach nur gemeinsame Zeit verbracht werden kann, umso wichtiger. Im Infoladen können Vorstellungen von Utopie gesponnen und ausgelebt sowie Strategien entwickelt und antifaschistische Maßnahmen ergriffen werden, um Widerstand zu leben.

Ihr fragt euch, weshalb und warum wir euer Geld brauchen und was im Infoladen so passiert?

Das Teuerste zuerst: Die Miete, Neben- und Instandhaltungskosten des Raumes. Zudem verfügen wir über Materialien wie Pavillons, eine mobile Lautsprecheranlage oder Tische und Bänke, die zum Beispiel für Kundgebungen und Veranstaltungen ausgeliehen werden können und deren Anschaffung und Pflege Geld kosten.

Der Infoladen ist ein selbstverwalteter Raum, in dem Menschen sich miteinander vernetzen und politisch aktiv werden können.
Als solcher wird er vielseitig genutzt: Gruppen wie u.a. Wilhelsmburg Solidarisch, der Sprachhafen, der Wilde Wald oder die Verkehsinitiative Wilhelmsburg nutzen den Infoladen für ihre Angebote, Veranstaltungen und als Plenumsort. Auch Lesungen, Kinoabende und vieles mehr finden hier regelmäßig statt. Zudem könnt ihr Bücher, Zeitungen, Broschüren und Magazine ausleihen und donnerstags bei der´Küche für alle´ (Küfa) zum Kochen und Essen vorbei kommen.

Wie kannst du den Infoladen finanziell unterstützen?

Du kannst entweder einmalig Geld überweisen oder einen monatlichen Dauerauftrag einrichten (egal welche Summe, auch 2€ im Monat helfen). Oder auch einfach Geld bei uns in den Briefkasten vor der Tür oder in die Kasse werfen, wenn du mal wieder vor Ort bist.

Danke für deine Unterstützung! Dein Infoladen

Bankverbindung:
Kontoinhaber*in: Initiative für ein soziales Wilhelmsburg e.V.
IBAN: DE96 4306 0967 2004 8853 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spende

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Support your local Infoshop!

Kinoabend am 18.01.2025 im Infoladen Wilhelmsburg (Fährstr. 48) um 18:30 Uhr

Kinoabend am 18.01.2025 im Infoladen Wilhelmsburg (Fährstr. 48) um 18:30 Uhr:

System Change – Der Kampf um eine bessere Zukunft mitten in Deutschland.

2.000 Polizist:innen verteidigen das Baurecht der Autobahn AG. 200 Naturschützer:innen verteidigen das Lebensrecht uralter Bäume. Verzweiflung und Wut sind die Treiber des wachsenden Widerstandes einer betrogenen jungen Generation.
System Change – 90 min Filmdokumentation. Ab September im Kino. FSK ab 12 Jahre

Anwesend ist der Filmemacher Dr. Klaus Sparwasser
https://systemchange-movie.de/

Der Infoladen verfügt über eine mobile Rampe. Die Toilette ist geräumig, aber nicht barrierefrei.

Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kinoabend am 18.01.2025 im Infoladen Wilhelmsburg (Fährstr. 48) um 18:30 Uhr